Sprachauswahl
English
Nederlands
Dansk
Österreichisch
Po Polsku
24.05.2025
rhein-lahn.city-map.de
Länder & Regionen
Firmen & Wirtschaft
Urlaub & Tourismus
Events & Kultur
Nachbarregionen
Limburg-Weilburg
Mainz-Bingen
Mayen-Koblenz
Rheingau-Taunus
Rhein-Hunsrück-Kreis
Westerwaldkreis
Rheinland-Pfalz
Deutschland
Weitere Länder
Dänemark
Niederlande
Österreich
Polen
Slowenien
Firma eintragen
Leistungen
Login für Firmen
Das Agenturkonzept
» Deutschland
»
Rheinland-Pfalz
»
Rhein-Lahn
»
Sehenswertes
Ausgedruckt von https://rhein-lahn.city-map.de/city/db/141002011000/www.oraniensteiner-konzerte.de
Für diese Seite wurde keine Übersetzung hinterlegt
Karten & Stadtpläne
In der Region suchen
Infoseiten
Burgen, Schlösser und Burgruinen im Rhe...
2002 reichten die Verbandsgemeinde Braubach und das europäische Burgeninstitut (EBI) beim 4. Multimediawettbewerb Rheinland-Pfalz ihre Idee ein, touristische und wissenschaftliche Informationen über alle Burgen des Rhein-Lahn-Kreises...
Weiter
Das Lahntal
Weitab von der Hektik des Alltags gibt es auch heute noch Gegenden, in der sich erholsame Stunden im Einklang mit der Natur erleben lassen. Das wunderschöne Lahntal...
Weiter
Das Oranienbad in Diez
Das Oranienbad Diez hat für Sport und Freizeit allerhand zu bieten: Springerbecken (9 m x 11 m, 350 cm Wassertiefe) mit 1-Meter-Sprungbrett und 3-Meter-Sprungplattform (29°C Wassertemperatur), Wettkampfbecken (25 m x 12,5 m,...
Weiter
Die Loreley - der sagenhafte Fels
Wer hat nicht schon von ihr gehört – der sagenumwobenen Schönheit Loreley, die einst auf dem steilen Felsen am Mittelrhein beim Kämmen Ihres Haares die vorbeifahrenden Schiffer in den Bann gezogen haben soll...
Weiter
Die Ruine der Burg Ardeck
Die Ruine der Burg Ardeck - Wahrzeichen der Gemeinde Holzheim und Schauplatz der beliebten Ardecker Burgfestspiele...
Weiter
Die Sternwarte in Diez
Wer hat nicht schon einmal in einer sternenklaren Nacht staunend nach oben gesehen und sich gewünscht, mehr über die unzählbar vielen Sterne zu wissen!? Aber wer kennt sich damit bloß aus? Die Antwort ist einfach...
Weiter
Museen und Sammlungen im Rhein-Lahn-Kreis
Der Verein Nachhaltige Regionalentwicklung Rhein-Lahn-Aar e.V. hat vor einigen Jahren den Arbeitskreis "Museumsstraße" ins Leben gerufen. Unter anderem wurde eine Museumskarte mit dem Titel „Museumsstraße Rhein-Lahn“...
Weiter
Schloss Oranienstein in Diez
Schloss Oranienstein ist ein wahres Meisterstück des Barock. Berühmt und ausgesprochen sehenswert sind die Deckenfresken und Stuckarbeiten...
Weiter
Schloss Schaumburg in Balduinstein
Schade, schade: Die glanzvollen Zeiten der Schaumburg scheinen unwiderruflich vorüber zu sein. Nichtsdestotrotz ragt das Bauwerk nach wie vor stolz aus dem wunderschönen Lahntal-Panorama und lockt vielleicht doch noch den einen oder anderen Besucher, für einen Augenblick zu verweilen...
Weiter
UNESCO-Welterbe Mittelrhein
Im Westen des Rhein-Lahn-Kreises - zwischen Kaub und Lahnstein - bildet der Rhein die natürliche Grenze zu den benachbarten Landkreisen. Seit über 200 Jahren ist diese Region weit über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt...
Weiter
Unser kulinarischer Tipp: Federweißer
Unter dem so genannten „Federweißen“ versteht man den noch unvollkommen vergorenen Weintraubenmost. Er wird ab einem Alkoholgehalt von ca. 4 bis 5% angeboten, kann jedoch...
Weiter
Archäologie
Der Limes
Der Limes gilt heute als das längste und bekannteste archäologische Denkmal in Deutschland. Auf einer Gesamtlänge von 550 km verläuft er vom Rhein nördlich von Koblenz bis zur Donau westlich von Regensburg...
Weiter
Datenschutz
|
Nutzungsbedingungen
|
Impressum
|
Allgemeine Geschäftsbedingungen
© by city-map Internetmarketing AG 1997 - 2025